Über die Zenith Chronomaster El Primero Open 42 mm 03.2080.4021/21.C496
Ein Meilenstein der Uhrenbranche
1865 gegründet gehört Zenith zu den ältesten und ersten Uhrenmanufakturen überhaupt. Die legendäre Marke blickt daher inzwischen auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Als ein Pionier in der Uhrenbranche entschloss man sich passenderweise für den Namen Zenith, der vom höchsten Punkt des Universums inspiriert wurde.
Im Laufe der Jahre hat Zenith einige Meilensteine auf den Markt gebracht. Besonders hervorzuheben ist dabei die El Primero, der erste automatische Chronograph. Bis heute begeistern der Zenith El Primero Uhrenliebhaber – jedoch inzwischen mit vielen Verbesserungen und Neuerungen.
Chronomaster El Primero Open – Mit Blick aufs Uhrwerk
Als erste Manufaktur, die 1969 einen Chronographen mit automatischem Aufzug entwickelte, gehört auch das Modell Zenith El Primero Chronomaster mit der Referenz 03.2080.4021/21.C496 zu einem Meilenstein in Zeniths außergewöhnlichem Portfolio. Die Luxusuhr mit dem 42 mm großen Edelstahlgehäuse besitzt ein edles schwarzes Zifferblatt und vielfältigen technischen Funktionen. Neben einer kleinen Sekunde, Leuchtziffern und -Zeiger sowie einer Gangreserveanzeige verfügt die Armbanduhr auch über eine Tachymeterskala. Feine Details wie einen Stern an der kleinen Sekunde und ein teilweise skelettiertes Zifferblatt machen die Luxusuhr zum Hingucker.
Die bis 100 Meter wasserdichte Luxusuhr verfügt über ein schwarzes Lederarmband mit spezieller Doppelsicherheitsfaltschließe. Abgerundet wird der Zeitmesser durch das automatische Uhrwerk im Inneren. Das Kaliber El Primero 4021 verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden und lässt sich durch einen Sichtboden auf der Rückseite des Gehäuses bewundern.