Oyster Perpetual bedeutet Fortschritt: Uhren, die nicht mehr über eine Krone, sondern durch eine ausgeklügelte Mechanik aufgezogen werden. Rolex selber nennt die Uhrenmodelle dieser Kollektion gerne die Quintessenz der Oyster. Die Nennung der wasserdichten Uhren hat in diesem Zusammenhang besondere Relevanz und zeigt, dass es beim Verzicht auf das manuelle Aufziehen nicht um Bequemlichkeit, sondern um die Verbesserung der Dichtigkeit geht. Eine drehbare Krone ist immer auch ein Einfallstor für Feuchtigkeit. Die Aufgabe wird durch einen drehenden Rotor übernommen, der durch die Arm- bzw. Handgelenksbewegungen in Schwingung versetzt wird. In der Zeit nach der Einführung wird das Uhrwerk stetig weiterentwickelt: Verlässlichkeit, Genauigkeit und Haltbarkeit werden stetig erhöht. Den größten Umbruch der jüngeren Zeit markiert dabei die Veröffentlichung des Kalibers 3255. Eine erhöhte Ganggenauigkeit samt COSC-Zertifizierung, eine verbesserte Gangreserve und ein Werk aus hochwertigsten Materialien.