Uhren werden auch durch ihre Historie wertvoll. Das gilt insbesondere für jene Modelle, die schon seit Jahren und Jahrzehnten im Portfolio unterschiedlicher Hersteller sind. So auch die Golden Ellipse von Patek Philippe.
Die Kollektion ist tatsächlich die zweitälteste des Unternehmens. Sie stammt aus dem Jahr 1968. Die erste Kollektion Calatrava stammt aus den 30ern und wird ebenfalls bis heute (mit Änderungen und Weiterentwicklungen) angeboten. Nun aber zurück zur Golden Ellipse. Ein schickes Understatement, welches zuletzt im Jahr 2018 mit einem neuen Modell ergänzt wurde.
Ellipse – Die Referenz 5738R im Detail
Die Referenz 5738R setzt wie ihre Vorgänger auf ein besonderes Gehäusedesign. Dessen Maße orientieren sich am Goldenen Schnitt. Die Teilungsregel ist bereits seit der Antike bekannt und findet beispielsweise Anwendung in Design und Fotografie.
Grund ist die Wahrnehmung durch den Menschen, der diese Aufteilung als besonders harmonisch ansieht. Dies ist wohl auch darin begründet, dass sich der Goldene Schnitt in der Natur findet. Auch im menschlichen Körper selbst. Verständlich, dass sich Patek Philippe für die Golden Ellipse entsprechend orientiert hat.
Wenig kompliziert – Der Look der 5738R
Die 5738R verzichtet auf Komplikationen und besitzt nur zwei Zeiger. Trotzdem handelt es sich um ein besonderes Stück. Es beweist, dass eine edle und hochwertige Uhr nicht zwingend auf zahlreiche Komplikationen setzen muss. Das Gehäuse in Form einer Ellipse ist aus Rosé Gold mit 18 Karat gefertigt und kommt mit Maßen von 34.5 mm x 39.5 mm.
Hinzu kommt, dass das Gehäuse nur 5,9 Millimeter hoch ist. Die geringe Größe in allen Dimensionen macht die Golden Ellipse mit der Referenz 5738R zu einem zurückhaltenden, schmuckvollen Begleiter für alle Anlässe. Das Gehäusematerial kommt über die Oberfläche verteilt in zwei unterschiedlichen Strukturen.
Front und Ränder sind poliert und reflektieren das Licht auf interessante Weise. Die Rückseite bietet hingegen einen aufgerauten Look und stellt dementsprechend einen wohltuenden Kontrast dar. Abgerundet wird das elegante Gehäuse durch die zierliche Krone, die mit Onyx besetzt ist.
Dunkle Gewässer – Das Ziffernblatt der 5738R
So Schwarz wie Kronenspitze ist das Ziffernblatt, welches in der von Patek Philippe bekannten Farbe Ebenholzschwarz gehalten ist. Bei zwölf Uhr ist der Herstellername angebracht. Rundum laufen die Stundenmarkierungen aus dem schon beim Gehäuse verwandten Rosé Gold.
Durch den dunklen Hintergrund treten sie hervor wie von dunklem Gewässer umschlossene Steine. Entsprechend gut ist die Lesbarkeit dieses Uhrmodelles. Stunden- und Minutenzeiger runden (ebenfalls aus Rosé Gold mit 18 Karat) den edlen Eindruck dieses Uhrmodells ab.
Lebende Legende – Das Kaliber 240
Im Inneren kommt ein legendärer alter Bekannter vor. Das Kaliber 240 kommt bereits seit Ende der 70er Jahre in Uhren der Golden-Ellipse-Kollektion zum Einsatz. Bei dem Werk handelt es sich vor allem durch seine sehr dünne Bauform um ein bekanntes Modell mit großem Ansehen.
Trotz einer Frequenz von nur 3 Hertz ist das Werk präzise und technisch auf dem aktuellen Stand. Durch die Rückseite lässt sich das Werk wie bereits erwähnt nicht betrachten. Nutzer können sich trotzdem sicher sein, ein Stück Uhrgeschichte mit sich herumzutragen.