Über die Omega Seamaster Planet Ocean 600M Co-Axial 39.5 Master Chronometer Stainless Steel / Blue / Bracelet 215.30.40.20.03.001
Taucheruhren von Omega: Robust, präzise, legendär
Der Name des Schweizer Luxusuhrenherstellers Omega bedeutet soviel wie die Vollendung. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts machte das Unternehmen mit einem innovativen Uhrwerk unerreichter Präzision auf sich aufmerksam. Unter diesen Namen etablierte sich Omega schließlich als eine Marke mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Dank dieser hoher Qualität wurde Omega schnell bei Sportlern beliebt und besonders mit professionellen Tauchern verbindet das Unternehmen eine lange Geschichte. Bereits 1931 stellte das Unternehmen Uhren für die Marine her; diese Zusammenarbeit brachte legendäre Modelle wie die Seamaster 300, die Professional 600 und die Professional Diver 300M hervor. Einen neuen Eintrag in diese lange Liste außergewöhnlich robuster Luxusuhren stellt die Planet Ocean dar, die 2005 vorgestellt wurde. Diese Taucheruhr war die erste, die mit dem legendären Kaliber 2500 und Co-Axial-Hemmung ausgestattet wurde. Im Laufe der Zeit haben sich die Modelle der Omega Seamaster Reihe immer weiterentwickelt, dabei blieben sie aber stets dem unverkennbaren Rolex-Look treu.
Seamaster Planet Ocean in faszinierendem Blau
Die tiefe maritime Verbundenheit der Marke Omega zeigt sich besonders in der Seamaster Planet Ocean 600M mit der Referenznummer 215.30.40.20.03.001. Als Hommage an das Taucheruhrenvermächtnis der Marke, kommt die bis 60 bar wasserdichte Luxusuhr in royalem Blau daher. Nicht nur das Keramikzifferblatt mit arabischen Ziffern und Datumsfenster bei 3 Uhr ist in einem auffälligen Blau gefärbt, auch die einseitig drehbare Lünette mit Tauchskala besitzt die Farbe des Ozeans.
Das Herzstück dieser Luxusuhr ist das Omega Master Chronometer Kaliber 8800, das durch einen transparenten Gehäuseboden bewundert werden kann. Das Automatik Uhrwerk mit Co-Axial-Hemmung besitzt einer Gangreserve von 55 Stunden ist gemäß dem Master Chronometer-Zertifizierungsverfahren von METAS anerkannt. Abgerundet wird der edle Zeitmesser durch ein Edelstahlarmband mit Sicherheitsfaltschließe.