Der Versuch, sich an etwas Neues und Ungewohntes zu wagen, mag anfangs unheimlich sein. Doch auf den zweiten Blick offenbaren sich viele neue Möglichkeiten für Gestaltung und Technik, die einer traditionellen Marke einen zweiten Frühling bescheren können. 2008 erlebt das Schweizer-Traditionsunternehmen Mido einen solchen Moment mit der Einführung einer brandneuen Kollektion.
Konkret geht es um die Mido Belluna-Kollektion, die an dieser Stelle näher vorgestellt werden soll. Die Uhren dieser außergewöhnlichen Reihe bieten neben einem zeitlos klassischen Design nach Maßgabe des Art Déco zuverlässige Werke und gewohnt konkurrenzfähige Preise. Beispielhaft stellen wir an dieser Stelle eine besondere Uhr der Kollektion kurz vor.
Sonnenschein – Die Mido Belluna Sunray
Im Jahr 2017 präsentiert Mido auf der Baselworld ein neues Modell seiner Belluna-Kollektion. Die Belluna Sunray kommt mit einem Ziffernblatt in namensgebendem Design und bietet darüber hinaus solides Handwerk und einen sehr konkurrenzfähigen Preis. In einem aus Edelstahl gefertigten Gehäuse sitzt das Automatikwerk ETA Kaliber C07.621 bzw. Kaliber 80.
Dieses bietet unter anderem eine Gangreserve von 80 Stunden und eine Anzeige von Tag und Datum. Das Werk besteht in unterschiedlichen Ausführungen, die sich im Aufbau geringfügig unterscheiden.
Understatement – Das Gehäuse der Belluna Sunray
Das Gehäuse der Belluna stellt ein gewolltes Understatement dar, welches klare Linien und ausgeprägte Rundungen kombiniert, um eine edle und zeitlose Anmutung zu erzeugen. Ein besonderes Stück also, welches sich in allen Lebenslagen tragen lässt. Ob in der Freizeit oder zur Abendgarderobe. Im Mittelpunkt steht hier definitiv die Huldigung der klassischen Uhrmacherkunst. Wer sich eine Mido Belluna Sunray zulegt, muss also keine Angst vor Experimenten haben.
Das Gehäuse aus Edelstahl kommt in entweder klassisch silbern oder samt einer PVD-Beschichtung in Roségold. Dazu kombinieren lassen sich Sunray-Ziffernblätter unterschiedlicher Farben. So steht beispielsweise eine sehr satte, blaue Variante zur Verfügung. Schlichte Indizes in Gehäusefarbe runden den Eindruck dieses Modells ab.
Außerdem bietet das Gehäuse sowohl für das Ziffernblatt, als auch den Gehäuseboden eine Abdeckung aus Saphirglas an. Dadurch lässt sich das hochwertige Automatikwerk betrachten. Und wer die Uhr mit ins Wasser nehmen möchte, der wird sich über eine Dichtigkeit bei einem Druck von bis zu 5 bar freuen.