1861 wurde die Marke Junghans von Erhard Junghans gegründet. Zu dieser Zeit konzentrierte sich das Unternehmen hauptsächlich auf die Herstellung von Teilen für Schwarzwälder Uhren. Dies sollte sich jedoch bald ändern. Als Erhards Bruder Xaver aus den Vereinigten Staaten wiederkehrte, brachte er einige neue Maschinen sowie Herstellungsmethoden mit. Diese sorgten dafür, dass sich der Herstellungsprozess um einiges effektiver und kostengünstiger gestalten ließ. So ließen sich nicht nur viel mehr Uhrenteile herstellen, sonder auch Armbanduhren, welche zu dieser Zeit immer populärer wurden. Seit den 1930er Jahren stellt die Marke Junghans außerdem seine Zeitmesser komplett selber her – Vom Gehäuse bis zum Werk.
Diese Leidenschaft für Uhren, für Präzision, Design und Qualität haben Junghans zu einer beliebten Marke Made in Germany gemacht. Dass das Unternehmen zudem Wert auf Innovation legt, beweist sie immer wieder mit neuen außergewöhnlichen Zeitmesser, so ist Junghans beispielsweise ein wahrer Pionier im Bereich der Funkuhren. Dank einer Vielzahl an Kollektionen für Damen- und Herrenuhren sowie einem breiten Spektrum an Stilen und Designs, ist bei Junghans für jeden etwas zu finden.
Junghans Form A – Eine zeitlose Automatikuhr
Die Reihe Junghans Form steht für zeitloses Design für einen fairen Preis. 2017 vorgestellt, avancierte die Kollektion schnell zum Bestseller. Grund ist das für Junghans typische reduzierte Design mit feinen Details. So besitzt die Form A (A für Automatik) mit der Referenz 027/4836.44 eine gewohnt zurückhaltende Gestaltung mit einigen Eigenheiten, die einem erst auf den zweiten Blick auffallen. Das Zifferblatt besitzt eine konkave Wölbung, die sich bei seitlicher Betrachtung gut erkennen lässt. Zudem sind die Minuten auf dem Taupe-farbenen Zifferblatt quadratische Prägungen. Die Farbe des Zifferblattes passt perfekt zum ansonsten aus Edelstahl gefertigten Zeitmesser. Neben dem Gehäuse, bestehen auch das Armband sowie die praktische Faltschließe aus Edelstahl. Bewundern lässt sich das zeitlose Zifferblatt mit Datum, Zentralsekunde und Leuchtzeigern durch kratzfestes Saphirglas. Im Inneren der Luxusuhr arbeitet das Automatikwerk Kaliber J800.2, mit einer Gangreserve von 38 Stunden.