Auf seiner Website stellt Hamilton die Frage »Suchen Sie nach einer klassischen Uhr?« und beantwortet sie mit einer passenden Kollektion selbst.
Die Timeless-Classic-Kollektion umfasst zahlreiche Uhrmodelle, die sich an klassischen Maßgaben der Uhrmacherei konzentrieren. Die Hamilton Timeless Classic wollen wir hier beispielhaft vorstellen. Außerdem blicken wir auf die Unternehmensgeschichte der Amerikaner, die heute aus der Schweiz kommen.
Vintage & Neu – Die Hamilton Intra-Matic
Zu den Uhren der Timeless-Classic-Reihe zählen solche Modelle, die aussehen, wie Vintage-Uhrmodelle. Dabei kommen häufig moderne Technik und klassische Herstellungsmethoden zum Einsatz. Im Jahr 2012 geht ein neueres Modell der Kollektion an den Start.
Die Hamilton Intra-Matic ist eine Uhr, welche auf eine besonders schlanke Bauform setzt. Dabei gibt es das Uhrmodell in einer vintage-inspirierten Größe von 38 Millimetern. Daneben steht mit einem 42 Millimeter messenden Gehäuse eine Größe zur Verfügung, die sich näher an modernen Uhrmodellen ausrichtet. Durch die Formgebung ist der Tragekomfort dieses Timless-Classic-Modells besonders hoch.
Beim Gehäusematerial handelt es sich um polierten Stahl. Dieses Dient als Umrahmung für ein Ziffernblatt im Sunburst-Look. Darauf aufgebracht finden sich feine stabförmige Indizes. Als einzige Zusatzfunktion findet sich ein Datumsfenster bei sechs Uhr. Ein Sekundenzeiger findet sich währenddessen nicht. Vorhanden sind nur Zeiger für Stunden und Minuten.
Als Antrieb dient, auch bedingt durch die Zugehörigkeit zur Swatch Group, ein Werk aus der Herstellung von ETA. Das ETA 2892-2 gilt unter Kennern als weitverbreitetes Arbeitstier. Es zeichnet sich durch seine besonders schlanke Bauform aus und passt dementsprechend besonders gut zur Intra-Matic. Das Werk kommt beispielsweise bei Uhren aus dem Hause Omega zum Einsatz.
Durch den durchsichtigen Boden ist der Blick auf das Uhrwerk frei. Abschließend sei zu sagen, dass die Intra-Matic durch die Verbindung unterschiedlicher Faktoren. Ein zeitloses Design, eine hochwertige Mechanik und hoher Tragekomfort. Damit gliedert sich dieses Timeless-Classic-Modell in die Geschichte des Unternehmens ein, die wir nachfolgend näher beleuchten wollen.
Sicherheit – Die Hamilton Watch Company
Die Hamilton Watch Company beginnt ihre Geschichte im amerikanischen Lancaster Ende des 19. Jahrhunderts. Aufbauen kann das Unternehmen auf die Herstellungsstätte eines Vorläufers. Dadurch bedingt entwickelt das Unternehmen schnell Uhren, die beispielsweise bei den amerikanischen Eisenbahngesellschaften zum Einsatz kommen.
Aufgrund der damals noch fehlenden Automatisierung handelt es sich bei den Uhren um Instrumente zur Sicherung des Betriebsablaufes. In zwei Weltkriegen kommen die Uhren des Unternehmens außerdem beim Militär zum Einsatz. Bei der Zivilgesellschaft wird die Ventura besonders bekannt. Das Modell trägt Elvis in seinem Film Blue Hawaii. In den 60ern folgen Uhren im Film 2001: Odyssey im Weltraum. Das Unternehmen geht Ende des Jahrzehnts in die Insolvenz und entsteht erst in den 80ern als Teil der Swatch Group neu.