Über die Audemars Piguet Royal Oak Off Shore 26290 Grand Prix Titanium 26290IO.OO.A001VE.01
Markant und robust: Audemars Piguet
Als sich 1875 Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet zusammen taten, um Uhren zu entwickeln und zu verkaufen, ahnten sie noch nicht, welcher Erfolg sie mit ihren außergewöhnlichen Zeitmessern haben würden. Der Fokus des neu gegründeten Unternehmens lag von Beginn an auf der Herstellung eigener Uhren samt Werk und mündete bereits acht Jahre nach der Gründung in einer bemerkenswerten Taschenuhr. Die »Grand Complication« beeindruckte auf der Pariser Weltausstellung mit ihrer Kombination aus sieben unterschiedlichen Komplikationen und wurde mit einer Medaille ausgezeichnet. Seitdem finden immer wieder neue, komplizierte und besondere Zeitmesser ihren Weg in das Portfolio der Marke. Ein Ausnahmemodell stellt auch die Royal Oak mit ihrem extrem markanten Design dar. Durch eine Lünette in Oktagon-Form samt deutlich sichtbarer Schrauben, hob sich die Luxusuhr sofort von anderen Modellen auf dem Markt ab. Mit der Royal Oak Offshore wurde das markante Design noch mal auf ein neues Level gehoben.
Royal Oak Off Shore 26290
Die Royal Oak Off Shore 26290 Grand Prix Titanium mit der Referenznummer 26290IO.OO.A001VE.01 verfügt über ein besonders robustes Gehäuse aus geschmiedetem Karbon. Auf dem großen, markanten 44 mm Gehäuse befindet sich eine Lünette aus schwarzer Keramik und geschmiedetem Karbon. Die Luxusuhr in limitiertes Auflage besitzt ein auffälliges Zifferblatt mit Méga Tapisserie-Negativmotiv aus eloxiertem Aluminium in der Mitte, zweifarbigen Zählern und Indexen und Royal Oak-Goldzeiger mit Leuchtbeschichtung. Auf der Rückseite des bis 100 Meter wasserdichten Chronographen wurde die Inschrift „Royal Oak Offshore Grand Prix - Limited Edition“ eingraviert. Herzstück der Armbanduhr ist das Manufakturkaliber 3126 / 3840 mit Automatikaufzug im Inneren. Abgerundet wird das Modell durch ein von Hand genähtes Armband aus Kalbsleder mit Alcantaraeinsätzen und Dornschließe.